Die Ombudsleute
Die einflussreichsten Kritiker der privaten Banken sind die Ombudsleute selbst. Sie stehen für Unabhängigkeit, Neutralität und Vertrauen. Ihre Durchsetzungskraft und Kompetenz ist entscheidend für die hohe Akzeptanz des Schlichtungsverfahrens der privaten Banken bei Kunden, Banken und in der breiten Öffentlichkeit. Sie beruht nicht nur auf den Vorgaben der Verfahrensordnung, sondern ganz entscheidend auf den Persönlichkeiten, die dieses Amt ausfüllen. Die Ombudsleute des Bankenverbandes sind nicht nur das "Gesicht" des Verfahrens, sie treffen ihre in den Schlichtungssprüchen zum Ausdruck gebrachten Entscheidungen selbst und autonom.
Diese Informationen können dem Antragsteller auch auf Antrag in Textform übermittelt werden.
Die Ombudsleute des Bankenverbandes:
Die Ombudsleute des Bankenverbandes von links nach rechts:
- Dr. Rainer Mößinger – zur Kurzvita
- Eckhard Bickel – zur Kurzvita
- Matthias Ruderisch – zur Kurzvita
- Angelika Lange – zur Kurzvita
- Dr. Peter Frellesen – zur Kurzvita